Dividenden-Alarm

Dividenden-Alarm

Investiere jetzt antizyklisch und mit System

Dividenden Kalender – Dividenden Stichtage im Überblick

Dividenden Kalender – Dividenden Stichtage im Überblick

Ich habe für meine Aktie noch keine Dividende erhalten, woran liegt das? Wann muss ich eine Aktie kaufen, um noch in den Genuss der Dividendenzahlung zu kommen? Kommen dir diese Fragen bekannt vor oder hast du sie auch schon unzählige Male gehört? Abhilfe schaffen hier Dividenden Kalender und das Verständnis für die unterschiedlichen Dividenden Stichtage.

Es ist mitunter gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Dividenden Stichtage zu überblicken. Zudem gibt es recht verschiedene Zeitfenster und Stichtage die Anleger kennen sollten. Zum Beispiel bei US-Aktien, deutschen Aktien oder auch bei britischen Dividenden Aktien sind diese mitunter sehr unterschiedlich. Gern möchte ich in diesem Artikel auf den Dividendenkalender eingehen und dir zeigen, welche Dividenden Stichtage es gibt und was sie bedeuten.

Royal Dutch Shell – Unterschied zwischen Aktie A und Aktie B

Zur Aktie von Royal Dutch Shell wird immer wieder nach dem Unterschied der beiden Aktiengattungen gefragt. In diesem Artikel, aus der Blog Kategorie Aktien, möchte ich dir gern näher erläutern, welche Unterschiede es hier zu beachten gibt.

Mit der Levermann Strategie die Spreu vom Weizen trennen

Du möchtest nur die lukrativsten Aktien kaufen? Perfekt, dann bist du in meinem Artikel genau richtig. Ich werde dir zeigen, wie du die Spreu vom Weizen trennst – mit der Susan Levermann Strategie!

Analyse der Rio Tinto Aktie und Dividende

Im Fokus steht heute die Rio Tinto Aktie sowie die Entwicklung der Dividende. Vor kurzem erhielt ich eine Einladung zu Echtgeld.tv, dem YouTube Format von Tobias Kramer und Christian W. Röhl. Beide sind absolute Profis am Kapitalmarkt und sie haben mich eingeladen zum Thema Aktie des Monats. No risk no fun, habe ich sofort zugesagt und sogar meine aktuelle Reiseroute durch Europa unterbrochen.

In dem monatlichen YouTube Format, stellt jeder von uns ein Unternehmen vor, welches heute nennens- und einstiegswert ist. Mein Vorschlag war das Mining Unternehmen Rio Tinto plc. Das interessante an Echtgeld.tv ist, dass nicht lange um den heißen Brei herumgeredet wird. Kurz und knapp darf jeder seinen Aktienfavoriten vorstellen. Warum ich mich für die Aktie des Minenkonzerns Rio Tinto entschieden habe, möchte ich dir gern in meinem Artikel zusammenfassen. Schlussendlich, kannst du dir auch gern die Echtgeld.tv-Sendung ansehen.

Ist die Royal Dutch Shell Dividende langfristig sicher?

Die Resonanz in den letzten Wochen und Monaten, speziell bei den Öl Aktien, hat mich schnell zu Royal Dutch Shell gebracht. Das Unternehmen hat seit mehr als 7 Jahrzehnten seine Dividende nicht gekürzt. Dabei gab es in den letzten Jahrzehnten etliche Börsencrashs und zahlreiche Öl-Krisen.

Es reizte mich selbst ungemein, hier einen detaillierteren Blick auf die Aktie zu werfen. Wann waren die Hochpunkte und wie weit kam die Aktie zurück. Als langfristig orientierter Investor möchte ich wissen, wann es Zeit ist die Royal Dutch Shell Aktie einzusammeln und wann ich meinen Bestand durchaus auch mal reduzieren kann.

Wann ich meine Altria Aktie verkaufen würde

Im heutigen Artikel beschäftige ich mich mit der besten Aktie der Welt. Viele Dividenden-Investoren werden sie kennen und nicht wenige werden sie sicherlich auch im Depot haben. Es handelt sich um den Tabakkonzern Altria Group.

Wie du dreistellige Renditen mit Dividenden Aktien erzielst

In diesem Artikel möchte ich dir die Dividenden-Alarm Strategie anhand eines Dividenden-Aristokraten genauer vorstellen und dir zeigen, wie auch du dreistellige Renditen mit Dividenden-Aktien erzielen kannst.

Dividendenstrategie: Was ist der Dividenden Alarm?

In diesem Podcast findest du zahlreiche Informationen und sämtliche Details, die du als zukünftiges Mitglied wissen musst. Ich erkläre dir die Vorgehensweise meiner Dividendenstrategie Dividenden-Alarm und zeige dir die einzelnen Inhalte und Auswertungen der Mitglieder. Schlussendlich wirst du schnell merken, dass es Sinn machen kann ein Dividendensammler zu werden und dass wir in Zukunft gemeinsam Dividendenperlen finden und antizyklisch investieren.