Dividenden-Alarm

Dividenden-Alarm

Investiere jetzt antizyklisch und mit System

Investieren statt Sparen

Investieren statt Sparen

Investieren statt Sparen, wie Buchautor Max Otte empfiehlt, ist heute wichtiger denn je. Die weltweite Finanzkrise hat in den letzten Jahren dramatische Veränderungen auf dem Kapitalanlagemarkt hinterlassen. Dies bestätigte viele deutschen Sparer, dass einfaches Sparen doch die bessere Altersvorsorge ist. Noch immer stehen traditionell Sparbücher sowie Festgelder und Tagesgeldanlagen an erster Stelle, wenn es darum geht das angesparte Geld anzulegen.

Die vermeintliche Sicherheit mit Null-Volatilität und Null-Zinsen bringt eine große Gefahr von realen Verlusten mit sich – vielen ist dies nicht bewusst. Umso wichtiger ist es zu verstehen, warum Investieren statt Sparen langfristig eine solide und sichere Option ist. Welche unterschiedlichen Ansätze es für jeden Anlegertyp gibt, möchte ich heute gern besprechen.

Für Sparer die so ihr Geld anlegen, sieht die Zukunft nicht rosig aus. Schlimmer noch – wer heute beim Sparen auf klassische Art und Weise vorgeht, der muss damit rechnen, dass am Ende eines Jahres nicht nur keine Rendite erzielt wurde, sondern dass unterm Strich buchstäblich reale Verluste erzielt wurden!

Finanzbildung ist wichtig

Nach einer längeren Pause gibt es heute wieder eine neue Interview-Folge. Zu Gast habe ich mit Marielle & Mike die Beziehungs-Investoren. Sie sind noch jung, haben bereits einen kleinen Sohn, arbeiten neben ihren Hauptjobs noch an zahlreichen eigenen Projekten und strotzen nur so vor Selbstbewusstsein. So sagt Marielle selbst: „Ich muss mir wegen Geld keinen Druck machen … ich werde nie in Geldprobleme geraten, da ich sparsam, motiviert und rational bin.“ Wow, eine starke Einstellung, welche die beiden da mitbringen.

Das stetige Investieren von Zeit und Geld sowie die eigene Weiterbildung und Veränderung im Bereich des Finanzwissens ist für die beiden ein absolutes Muss. Daher weiß ich, dass sie auf einem guten Weg sind ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Aber lest & hört selbst. Da das Text-Interview nicht 1:1 das Audio wiedergibt, können wir euch beide Interview-Versionen empfehlen. Viel Spaß mit dem Interview.

Danaher Aktie

Ich möchte euch heute die Danaher Aktie näher vorstellen. In meinem Artikel möchte ich prüfen ob das Unternehmen gerade für Anleger Dividenden lohnenswert ist. Das Unternehmen Danaher-Corporation hat eine Marktkapitalisierung von fast 50 Milliarden Euro. Sie wird zudem oft mit der Warren Buffett Holding Berkshire-Hathaway verglichen.

Mich hat interessiert was dahinter steckt und ob die Danaher-Aktie wirklich die bessere ist. Ein Unterschied zu Berkshire-Hathaway-Aktie ist – bei der Danaher-Aktie gibt es eine Dividende. Diese ist leider nicht sehr hoch im Vergleich zu den erzielten Gewinnen und auch die Dividendenrendite ist nur minimal. Was allerdings sehr außergewöhnlich ist, ist die langjährige Performance der Danaher Aktie.

Finanzblog 10 Jahre und finanzielle Freiheit 5 Jahre

Am 1. April wird ja gern gescherzt. Für mich und meinen Finanzblog ist dieses Datum aber mehr als nur eine lustige Pointe. Heute vor 10 Jahren habe ich meinen Finanzblog gestartet und seit 5 Jahren lebe ich mittlerweile mein finanziell freies Leben. Ein Leben von dem ich als junger Bub immer geträumt habe. Also weniger von einem Leben in Saus und Braus und mehr von einem Flow von hoher Unabhängigkeit in zahlreichen Aspekten unseres neuen Lebens.

In meinem heutigen Artikel möchte ich gern auf die zurückliegenden Jahre meines Finanzblogs blicken und auch meinen Status der finanziellen Freiheit etwas beleuchten. Wie finanziell frei bin ich eigentlich, wie erfolgreich war meine Geldanlage in den vergangenen Jahren und wie könnte sich das alles in kommenden Jahren entwickeln?

Finanzielle Freiheit

In meinem Buch "Mein Weg in die finanzielle Freiheit" habe ich beschrieben, wie ich angefangen habe mir ein passives Einkommen zu generieren und wie ich dadurch mit 37 Jahren das Hamsterrad verlassen konnte. Dank finanzieller Freiheit, kann ich heute ortsunabhängig Leben und dauerhaft Reisen.

Anhand der Feedbacks zu meinem Buch und zahlreicher Nachfragen meiner Leser, möchte ich heute zusammengefasst 10 Fakten aufzählen die aus finanzieller Sicht mit am wichtigsten sind, damit auch du die finanzielle Freiheit erreichen kannst.

Konten Modell zur Strukturierung deiner Geldflüsse

Um das bekannte Konten Modell von Bodo Schäfer soll es heute nicht gehen, denn beigesteuert hat diesen Artikel mein Blogleser Sergej. Vielen Dank an dieser Stelle für dein Engagement. Sergej geht mit seinem Konten Modell und der Bildung von Rücklagen ähnlich vor wie ich es früher getan habe. Gern steuere ich daher an verschiedenen Stellen meine Kommentare bei.

Wie funktioniert eine Trailing Stops Order?

Im heutigen Artikel möchte ich euch die Trailing Stop Order vorstellen, die ich während Kaufphasen und Verkaufsphasen des Dividenden-Alarm Indikators häufig verwende. Mit der Orderart Trailing Stop kann man seine Aktien meist zu besseren Einstiegskursen ordern, seinen Gewinn automatisiert laufen lassen, ist auch in der Lage seine Verluste zu begrenzen und kann allgemein sein Trading verbessern. Trailing Stops bieten wichtige Vorteile und eignen sich gerade für langfristige Dividenden-Investoren.

Dividenden Hopping – mehrere Dividenden sammeln?

Hattest du auch schon mal folgenden Gedanken: Ich kaufe Dividendenaktien kurz vor dem Dividendentermin, kassiere die Dividende, verkaufe danach die Aktien wieder und investiere direkt in die nächsten Dividendenaktien, welche in den kommenden Tagen die Dividende an ihre Aktionäre ausschüttet.

Anleger die dieses Ziel verfolgen, wollen innerhalb weniger Wochen an unzähligen Dividendenausschüttungen partizipieren, lukrative Dividendenrendite mitnehmen und einen ordentlichen Reibach machen. Bevorzugt werden hier deutsche Aktien (bspw. DAX, M DAX oder Tec DAX), da es sich hier um Jahreszahler handelt. Wie man aufgrund dieser Logik Börsenneulinge entlarvt und warum das Ganze überhaupt nicht funktionieren kann, erkläre ich euch in meinem heutigen Artikel.

Dividenden Kalender – Dividenden Stichtage im Überblick

Ich habe für meine Aktie noch keine Dividende erhalten, woran liegt das? Wann muss ich eine Aktie kaufen, um noch in den Genuss der Dividendenzahlung zu kommen? Kommen dir diese Fragen bekannt vor oder hast du sie auch schon unzählige Male gehört? Abhilfe schaffen hier Dividenden Kalender und das Verständnis für die unterschiedlichen Dividenden Stichtage.

Es ist mitunter gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Dividenden Stichtage zu überblicken. Zudem gibt es recht verschiedene Zeitfenster und Stichtage die Anleger kennen sollten. Zum Beispiel bei US-Aktien, deutschen Aktien oder auch bei britischen Dividenden Aktien sind diese mitunter sehr unterschiedlich. Gern möchte ich in diesem Artikel auf den Dividendenkalender eingehen und dir zeigen, welche Dividenden Stichtage es gibt und was sie bedeuten.

Royal Dutch Shell – Unterschied zwischen Aktie A und Aktie B

Zur Aktie von Royal Dutch Shell wird immer wieder nach dem Unterschied der beiden Aktiengattungen gefragt. In diesem Artikel, aus der Blog Kategorie Aktien, möchte ich dir gern näher erläutern, welche Unterschiede es hier zu beachten gibt.